Trickkiste
Nützliche Hochzeits- Tipps aller Art:
o „Save the date“- Karten 12-6 Monate vor der Hochzeit abschicken.
o Allergien und Essenseinschränkungen abfragen.
o Make-up Probetermin vor der Buchung vereinbaren.
o Checkliste für die letzten Wochen vor der Hochzeit erstellen.
o Gebt dem DJ eine „No-Go“ Liste. So vermeidet ihr Ballermann Hits zu später Stunde.
o Brautschuhe einlaufen und bequeme Ersatzschuhe dabeihaben.
o Lieblings-Fotoposen üben, bis ihr sie sicher ausführt.
o Regen-Backup-Plan haben. (Schirme, Pavillons, Indoor-Optionen)
o Transparenten Regenschirm für die Brautpaarbilder kaufen.
o Bei Hitze Handventilatoren oder Fächer für die Gäste besorgen.
o Den Trauzeugen einen Ablaufplan ausdrucken.
o Eine Woche vor dem Termin die Dienstleister kontaktieren und Termin bestätigen lassen.
o Bei entlegenen Locations Wegweiser aufstellen.
o Notfall- Kit für Haare und Make-Up packen.
o Einen schönen Kleiderbügel für die Brautkleid Bilder beim Getting Ready besorgen.
o Ladekabel und Powerbanks bereitlegen.
o Brautstrauß nicht vergessen! Er wird öfter vergessen als ihr denkt.
o Handys bei den Trauzeugen abgeben. Ihr braucht sie heute nicht.
o Ersatzhemd / Wechselhemd mitnehmen.
o Hände vor der Trauung eincremen.
o Schleier und Schleppe vor dem Einlauf prüfen und korrigieren lassen.
o Den Trauredner bitten, die Gäste darauf hinzuweisen sich nach der Trauung ein Getränk zu holen und nicht für Gratulationen anzustehen und das Schlangestehen vermeiden. Ihr könnt selbst zu den Gästen gehen.
o Legt den Ablauf fest. Ziehen die Gäste zuerst raus oder ihr?
o Ein emotionaler oder mitreißender Song beim Auszug machen den Moment einzigartig.
o Zwischendrin immer wieder etwas essen und trinken. Keine Mahlzeit auslassen!
o Gebt dem Barkeeper unauffällig Bilder der Personen, deren Drinks nicht zu stark sein sollten.
o Nicht zu viele Reden zulassen.
o Bereitet selbst eine Rede vor.
o Sich gegenseitig mit kleinen Aufmerksamkeiten überraschen.
o Den Gästen den Ablaufplan als Schild oder Flyer sichtbar machen.
o Tische nicht zu hoch dekorieren – Die Gäste wollen sich sehen und unterhalten.
o Fotos eurer Liebesgeschichte als Deko nutzen.
o Kinderbeschäftigung (Malbücher, kleine Spiele, Betreuung, etc.) einplanen.
o Aufgaben für die Gäste ausdenken. Z.B. „Wo seht ihr uns in 10 Jahren?“ oder einen Selfie-Foto Auftrag am Tisch platzieren.
o Polaroid Kameras für die Gäste oder eine Fotobox bereitstellen.
o Getränke Selbstbedienungs- Station organisieren. Besonders bei Hitze.
o Ein Buffet- Quiz legt fest welcher Tisch als erster zum Buffet darf. Das entspannt den Ansturm auf das Essen.
o Private Pausen einplanen – nur für euch zwei!
o Deo, Haarspray, Pflaster und Tampons auf der Toilette bereitlegen.
o Die Goldene Stunde für Fotos nutzen.
o Verheiratete Gäste bitten, Ehe Tipps in einem Buch zu hinterlassen.
o Mitternachtssnack bereitstellen.
o Bestimmt jemanden der Strauß, Schuhe, Geschenke, Restkuchen am Ende des Abends für euch zusammensucht.
Diese Dinge verschwinden sonst.
o Fotos mit den Gästen in einer Online-Galerie teilen.
o Ein Dankeschön für alle Helfer vorbereiten.
o Den Dienstleistern eine Dankeskarte schicken und eine Bewertung schreiben.
o Beendet den Tag mit einem Final Dance. Ihr allein auf der leeren Tanzfläche.
o Ein kurzes Selfie Video vor dem Schlafengehen. Was waren eure Lieblingsmomente?
Speziell für die Braut
o Nimm alle Blumen eine halbe Stunde vor der Zeremonie aus dem Wasser, um Flecken auf deinem Kleid zu vermeiden.
o Dampfe dein Kleid am Abend vor der Hochzeit, nicht erst am Morgen der Hochzeit.
o Trage am Tag der Hochzeit keine Socken und keinen BH, um Spuren und Abdrücke zu vermeiden.
o Halte beim Einzug Abstand zu den Blumenkindern. Geh langsam und bremse deinen Begleiter im Zweifelsfall etwas ab.
o Halte den Brautstrauß nicht zu hoch und kippe ihn leicht nach vorne. So kommt er auf Bildern besser zur Geltung.
o Lasse dich nicht als Letzte Schminken.

